Liebe Naturfreunde,
am Samstag, den 04.03.2023 findet ab 16:00 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, zu der wir alle Mitglieder des Vereins herzlich einladen.
Traditionelle 1.Mai Wanderung
01.05.2018
Treffpunkt zur Wanderung:
10:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus
Geselliges Beisammensein im Rudelsbach:
ab 11.00 Uhr
Der Verein der Naturfreunde Ballersbach 1955 e.V. lädt für Dienstag den 01.05.2018 zur traditionellen 1.Mai Wanderung ein. Treffpunkt für die Wanderfreudigen ist um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Ballersbach. Von dort aus wir die Wanderung bestritten. Nach ca. 1 Std. erreichen die Teilnehmer den Treffpunkt "Grillhütte Rudelsbach" wo ein geselliges Beisammensein mit Leckerein vom Grill wartet. Für Getränke ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt.
Natürlich sind auch gerne alle anderen Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen der Feierlichkeit im Rudelsbach ab 11:00 Uhr beizuwohnen.
Der VdN Ballersbach freut sich auf ihr Kommen und wünscht guten Appetit, Durst und viel Spaß!
Multivisionsvortrag
"Bilder 2017 - Naturfotografie für Naturschutz" +
"Natur in den Rhodopen - Vielfalt wie früher daheim"
25.02.2018
Dorfgemeinschaftshaus Ballersbach
Beginn: 18.00 Uhr
Eintritt frei
Um Spenden wird gebeten
"Bilder 2017" sind Aufnahmen vorwiegend aus der Heimat und von einer winterlichen Reise nach Schweden. In der Alleinversion "Bilder 2017" gibt es auch einige Aufnahmen aus Bulgarien. Besonders damit und mit der "Rhodopenschau" geht es mir um das Zeigen der Grundlage einer Artenvielfalt in einer Kulturlandschaft in der Folge einer "alten Landwirtschaft", die ohne viel Chemie ausgekommen ist. Auch die Erläuterungen zu den Aufnahmen "Bilder 2017" sind wesentlich auf Naturschutz ausgerichtet. Es gibt allerdings auch naturfotografische Hinweise. Insgesamt ist die Zielsetzung kurzweilig zu unterhalten, kurz zu informieren und zum Nachdenken anzuregen. Die Veranstaltung "Bilder 2017" dauert alleine etwa eine Stunde. Beide Schauen hintereinander beanspruchen ohne Pause etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Es ist eine Multivison aus hoffentlich ansprechenden, überwiegend stimmungsvollen Aufnahmen, in Sequenzen mit Musik untermalt, Naturgeräuschen, einzelnen Videosequenzen und in Abschnitten mit meiner Kommentierung. Mit den Kommentaren versuche ich noch mehr auf die Thematik "Naturschutz" einzugehen, weil ich mich noch stärker dem Motto "Naturfotografie für Naturschutz" verschrieben habe!
Der VdN Ballersbach freut sich auf Euer kommen und wünscht gute Unterhaltung!
Traditionelles Fleischbraten 2017
29.12.2017
Grillhütte Rudelsbach
Beginn: 11.00 Uhr
Der Verein der Naturfreunde Ballersbach 1955 e.V. lädt für Freitag den 29.12.2017 zum traditionellen Fleischbraten auf die Grillhütte im Rudelsbach ein. Für Essen
und Getränke ist natürlich bestens gesorgt. Wir bitten darum die Fleischportionen bei Markus Weil unter 02772-??? oder Peter Thielmann unter 02772-6719 bis zum
20.12.2017 vor zu bestellen.
Der VdN Ballersbach freut sich auf Euer Kommen und wünscht guten Appetit und viel Spaß!
Weinprobe unter freiem Himmel
05.08.2017
Grillhütte Rudelsbach
16:00 Uhr
Der Verein der Naturfreunde Ballersbach 1955 e.V. lädt ein zur Weinprobe unter freiem Himmel mit dem Weingut Keiper-Delp.
Der Winzer selbst wird uns sein gesamtes Sortiment stilvoll präsentieren und die einzelnen Weine näher bringen. Dazu reichen wir Weißbrot und Käse. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 und dauert voraussichtlich bis 21:00 Uhr. Danach bleiben wir in gemütlicher Runde beisammen und lassen den Abend ausklingen.
Anmeldung für die Teilnahme bitte bei Markus Weil 02772/5405812 (Anrufbeantworter ist geschaltet ) oder per E-Mail auf dieser Website unter Kontakt.
Der VdN Ballersbach freut sich auf Euer Kommen und wünscht guten Appetit, Durst und viel Spaß!
Open-Air Gottesdienst
Open-Air Gottesdienst an
Christi-Himmelfahrt 25.05.2017
Blockhaus Rudelsbach
Beginn Gottesdienst 10.00 Uhr
Treffpunkt gemeinsames Laufen
9.00 Uhr Kirche
Die evangelische Kirchengemeinde Ballersbach lädt zum Open-Air Gottesdienst mit Pfarrerin Sonja Oppermann an Christi-Himmelfahrt auf die Blockhütte Rudelsbach ein.
Im Anschluss (ca. 11.30 Uhr) lädt der Verein der Naturfreunde Ballersbach 1955 e.V. noch zum Verweilen ein und bietet Essen und Getränke an.
Der VdN Ballersbach und die Kirchengemeinde freuen sich auf Euer kommen und wünschen viel Spaß!
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche zu Ballersbach statt.
Traditionelle 1.Mai Wanderung
01.05.2017
Treffpunkt zur Wanderung:
10:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus
Geselliges Beisammensein im Rudelsbach:
ab 11.00 Uhr
Der Verein der Naturfreunde Ballersbach 1955 e.V. lädt für Sonntag den 01.05.2017 zur traditionellen 1.Mai Wanderung ein. Treffpunkt für die Wanderfreudigen ist um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Ballersbach. Von dort aus geht es mit einem Bus nach Herborn von wo aus die Wanderroute H8 bestritten wird. Nach ca. 1,5 Std. erreichen die Teilnehmer den Treffpunkt "Grillhütte Rudelsbach" wo ein geselliges Beisammensein mit Leckerein vom Grill wartet. Für Getränke ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt.
Natürlich sind auch gerne alle anderen Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen der Feierlichkeit im Rudelsbach ab 11:00 Uhr beizuwohnen.
Der VdN Ballersbach freut sich auf ihr Kommen und wünscht guten Appetit, Durst und viel Spaß!
Multivisionsvortrag
"Der Natur auf der Spur - Naturfotografie 2015 + 2016"
12.02.2017
DGH Ballersbach
Beginn: 18.00 Uhr
Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten
"Der Natur auf der Spur - Naturfotografie 2015 + 2016". Die brandneue Zusammenstellung (derzeit in Bearbeitung) ist eine bunte Mischung von Bildern der letzten zwei Jahre, Aufnahmen von Naturfotoreisen nach Andalusien, Ungarn, in die Vogesen, auf die Karibikinsel Curacao und nach Norwegen (alles im ersten Teil) sowie Bilder aus der Region (im zweiten Teil). Es ist eine Multivison aus hoffentlich ansprechenden, überwiegend stimmungsvollen Aufnahmen, in Sequenzen mit Musik untermalt, Naturgeräuschen, einzelnen Videosequenzen und in Abschnitten mit meiner Kommentierung. Mit den Kommentaren versuche ich noch mehr auf die Thematik "Naturschutz" einzugehen, weil ich mich noch stärker dem Motto "Naturfotografie für Naturschutz" verschrieben habe! Insgesamt ist der mit gut 1,5 Stunden Dauer geplante Vortrag darauf ausgerichtet, kurzweilig zu unterhalten, aber auch auf Probleme "draußen" hinzuweisen. Ich hoffe es wird mir gelingen!
Traditionelles Fleischbraten 2016
29.12.2016
Grillhütte Rudelsbach
Beginn: 11.00 Uhr
Der Verein der Naturfreunde Ballersbach 1955 e.V. lädt für Donnerstag den 29.12.2016 zum traditionellen Fleischbraten auf die Grillhütte im Rudelsbach ein. Für
Essen und Getränke ist natürlich bestens gesorgt. Wir bitten darum die Fleischportionen bei Klaus Becker unter 02772-62841 bis zum 20.12.2016 vor zu
bestellen.
Der VdN Ballersbach freut sich auf ihr Kommen und wünscht guten Appetit und viel Spaß!
Tagesfahrt "Gasometer Oberhausen"
15.10.2016
Treffpunkt zur Tagesfahrt:
8:00 Uhr Busbahnhof Ballersbach
Preis pro Person: 25 €
Der V.d.N Ballersbach e.V. plant am 15.10.16 eine Tagesfahrt zur Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer in Oberhausen.
Die Ausstellung präsentiert großformatige Fotografien und einmalige Filmdokumente aus der Welt der Tiere und Pflanzen. Highlight der Ausstellung im einhundert Meter hohen Luftraum des Gasometers ist eine Skulptur der Erde mit einem Durchmesser von 20 Metern. Darauf werden hochauflösende Satellitenbilder projiziert, die die Aussicht eines Astronauten ermöglichen.
Nach der Ausstellung stehen eine kleine Wanderung am Baldeneysee in Essen, bzw. bei schlechtem Wetter der Besuch Europas größtem Einkaufscenter, dem „Centro“ in Oberhausen auf dem Programm der Naturschützer.
Auf dem Weg nach Hause wird die Reisegruppe in einem günstig gelegenen Restaurant einkehren und der Ausflug bei gemütlichem Beisammensein zu einem stilvollen Abschluss gebracht werden.
Abfahrt ist um 08:00 Uhr in Ballersbach am Busbahnhof, für ein Frühstück sorgt der Verein. Die Rückkehr ist bis spätestens 21:00 Uhr geplant.
Anmeldungen sind bis zum 17.09.16 bei Klaus Becker, Tel.: 02772/62841 möglich.
Zu überweisen ist der Teilnahmebetrag von 25 Euro pro Person auf folgendes Konto:
Sparkasse Dillenburg
IBAN: DE 59 5165 0045 0101 1512 98
BIC: HELADEF1DIL
Bitte den Verwendungszweck „Tagesfahrt Oberhausen“ angeben.
Nähere Informationen unter www.Gasometer.de oder beim Vorstand des Vereins.
Traditionelle 1.Mai Wanderung
01.05.2016
Treffpunkt zur Wanderung:
10:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus
Geselliges Beisammensein im Rudelsbach:
ab 11.00 Uhr
Der Verein der Naturfreunde Ballersbach 1955 e.V. lädt für Sonntag den 01.05.2016 zur traditionellen 1.Mai Wanderung ein. Treffpunkt für die Wanderfreudigen ist um 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Ballersbach. Nach ca. 1,5 - 2 Std. erreichen die Teilnehmer den Treffpunkt "Grillhütte Rudelsbach" wo ein geselliges Beisammensein mit Leckerein vom Grill wartet. Für Getränke ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt.
Natürlich sind auch gerne alle anderen Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen der Feierlichkeit im Rudelsbach ab 11:00 Uhr beizuwohnen.
Der VdN Ballersbach freut sich auf ihr Kommen und wünscht guten Appetit, Durst und viel Spaß!
Traditionelles Fleischbraten 2015
29.12.2015
Grillhütte Rudelsbach
Beginn: 11.00 Uhr
Der Verein der Naturfreunde Ballersbach 1955 e.V. lädt für Dienstag den 29.12.2015 zum traditionellen Fleischbraten auf die Grillhütte im Rudelsbach ein. Für Essen
und Getränke ist natürlich bestens gesorgt. Wir bitten darum die Fleischportionen bei Klaus Becker unter 02772-62841 vorzubestellen.
Der VdN Ballersbach freut sich auf ihr Kommen und wünscht guten Appetit und viel Spaß!
60 jähriges Jubiläum
14.11.2015
Dorfgemeinschaftshaus Ballersbach
Beginn: 18.30 Uhr
Zum 60 jährigen Bestehen lädt der Verein der Naturfreunde Ballersbach 1955 e.V. rechtherzlich zur Jubiläumsfeier am Samstag den 14.11.2015 ins Dorfgemeinschaftshaus
zu Ballersbach ein. Die Feierlichkeiten beginnen um 18.30 Uhr. Nach einem kurzen Rückblick über das Vereinsgeschehen der letzen 60 Jahre und die Entwicklung vom ursprünglich angedachten
"Vogelschutzverein" hin zum "Verein der Naturfreunde" wird der Abend mit Musik und Tanz durch Michael Schäfer begleitet. Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt. Der Eintritt ist
kostenlos.
Der VdN Ballersbach freut sich auf ihr Kommen und wünscht viel Spaß!